Hier finden Sie unseren Online-Rechner zur Ermittlung der Dachneigung in Prozent. Unter dem Rechner finden Sie eine ausführliche Erklärung, wie sie die benötigten Daten ermitteln können.
Wichtige Maße und Bezeichnungen am Dach
Dachhöhe ermitteln
Da die Dachhöhe oftmals nicht direkt gemessen werden kann, lässt sie sich auch wie folgt berechnen. Hierbei müssen aber Geländeunebenheiten berücksichtigt werden, ggf. kann man auch bis zur waagerecht verlaufenden Sockelkante messen.
Alternativ kann die Dachhöhe auch wie folgt gemessen werden. Diese Maße lassen sich einfach auf dem Dachboden bzw. im Dachgeschoss nachmessen. Zu beachten ist hierbei nur, dass die Dachtiefe im Berechnungstool dann mit 1,0m angegeben werden muss (siehe auch weiter unten "Dachneigung mit einem Meterstab ermitteln").
Dachtiefe ermitteln
Die Dachtiefe kann ebenfalls oftmals nicht direkt gemessen werden und wird daher wie folgt berechnet. Voraussetzung dafür ist aber ein gleich geneigtes Satteldach!
Alternativ kann die Dachtiefe auch wie folgt gemessen werden (z.B. beim ungleich geneigten Satteldach), diese Maße lassen sich einfach auf dem Dachboden bzw. im Dachgeschoss nachmessen. Zu beachten ist hierbei nur, dass die Dachhöhe im Berechnungstool dann mit 1,0m angegeben werden muss.